Im Detail:
Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Fach- und Führungskräfte sind, vor allem in Situation mit Veränderungsbedarf, besonderen mentalen Belastungen ausgesetzt. Business Coaching leistet dabei in schwierigen Situationen gute und wertvolle Unterstützung. Es hat mittlerweile in vielen großen Unternehmen durch zielorientierte Denkansätze und Fragetechniken einen festen Platz gefunden und viele mittlere und kleine Unternehmen entdecken den Wert des Coachings für Ihre Führungskräfte. Wichtig für einen erfolgreichen Prozess, ist die Bereitschaft der Führungskraft sich auf Coaching einzulassen. Der Coach ist Begleiter, der der Führungskraft durch Fragen und Angebote neue Wahlmöglichkeiten eröffnet.
Coaching kann in vielen unternehmerischen Prozessen so eine Begleitung darstellen, die zum Gesamterfolg der Veränderung beiträgt. Dazu wird eine gemeinsame Zielvereinbarung zwischen Auftraggeber, Coach und Coachee getroffen, die als Basis für den gesamten Coaching-Prozess dient.
Mein Angebot richtet sich an Berufseinsteiger, Angestellte und Freiberufler, ebenso wie an erfolgreiche Unternehmer und Top-Führungskräfte, wie Vorstandsmitglieder und Geschäftsführer.
Wir besprechen die individuelle Situation und entwickeln gemeinsam Lösungswege. Ich werde Sie auf Ihrem Weg begleiten und Ihnen die Möglichkeit bieten, sich aus sich selbst heraus neu „zu finden“. Hierdurch erarbeiten wir Perspektiven, die sowohl die Fähigkeiten berücksichtigen, als auch der persönlichen Situation entsprechen. Auch die Erwartungen und Zielsetzungen werden bedacht. Dabei sind mir die hohen Ansprüche und das Handwerkszeug der freien Wirtschaft sehr vertraut. Dementsprechend bin ich in der Lage und lege Wert darauf, die Schwerpunkte so zu setzen, damit Sie vorankommen. Durch diese individuelle Herangehensweise kann ich mich auf sie einstellen und helfen Ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
weiterer Nutzen:
Wertschätzung (durch gezielte Förderung von Mitarbeitern)
Personalbindung (Mitarbeiter werden gemäß ihrer Stärken und Fähigkeiten gefördert)
Personalentwicklung (personelle Ressourcen werden möglichst sinnvoll und effektiv eingesetzt)
Einsparung von Personalkosten
Employer Branding durch positive Weiterempfehlung
hierdurch Personalgewinnung als Benefit
weniger Energieaufwand für Mitarbeitergewinnung
Ein Beispiel eines solchen Veränderungsprozesses - Mitarbeiter kommen aufgrund beruflicher Erfolge häufig in Führungsverantwortung, ohne dies in Ihrem bisherigen Leben "gelernt" zu haben. Hier ist eine gezielte Begleitung sinnvoll, um dadurch eventuell entstehende Konflikte mit daraus resultierender Fluktuation überhaupt nicht erst entstehen zu lassen.
Lassen Sie es uns gemeinsam angehen!